Netzwerksuche


Eine Netzwerksuche (LCN bzw. NIT) ist für HD-fähige Geräte möglich, dadurch werden die Sender vorsortiert gespeichert.

Technische Kurzanleitung Sendersuchlauf

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Vielzahl der unterschiedlichen TV-Geräten nur eine grobe Anleitung zum Sendersuchlauf gegeben werden kann. Bitte verwenden Sie für nähere Informationen Ihr TV-Benutzerhandbuch bzw. kontaktieren Sie den Kundenservice Ihres TV-Herstellers. Wenn Ihr Gerät beispielsweise über die Funktion eines automatischen Programm–Updates verfügt, und diese aktiviert ist, erfolgt die Umstellung selbstständig.

Ein neuer Suchlauf sollte in diesem Fall nicht erforderlich sein.

 

Die Schritte können je nach Modell und Jahrgang variieren. Beim Durchführen des digitalen Sendersuchlaufs gehen Ihre bestehenden Einstellungen verloren. Für allfällige Fehler übernimmt Kabel-TV Kötschach-Mauthen keine Haftung.

Falls notwendig, können folgende Parameter Ihren Sendersuchlauf optimieren:

Antennentyp:               Kabel

Sendertyp:                   Digital

Netzwerkeinstellung:   ID 12345   Startfrequenz: 306 MHz oder 306.000 kHz

Modulation:                 QAM 256

Symbolrate:                 6900

Kontaktieren Sie uns

Kabelfernsehen Kötschach-Mauthen
Ing. Lipicer - Schreibmajer KG
A-9640, Kötschach 12
T. +43 4715 361
F. +43 4715 361 16
M. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!